NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Unser Wertermittlungsverfahren

Für die Wertermittlung wird ein Algorithmus verwendet, der als Vergleichswertverfahren in
Anlehnung an §15 ImmoWertV interpretiert werden kann. Die Vergleichspreise stammen aus der
Datenbank von MietpreisCheck.de. Es handelt sich dabei um Angebotspreise. Wir weisen
ausdrücklich darauf hin, dass Angebotspreise von Transaktionspreisen abweichen können und in der
Regel leicht höher liegen. MietpreisCheck.de nimmt keine Anpassung des Ergebnisses vor, sodass das
Ergebnis den typischen Angebotspreis am Markt widerspiegelt. Das Verfahren erlaubt es nicht,
konkrete Vergleichsobjekte zu benennen, die in die Berechnung einfließen. Vielmehr werden
innerhalb des Verfahrens von einem selbstlernenden Algorithmus eine Vielzahl an Objekten
bestimmt, die in ihrer Summe dem zu bewertenden Objekt möglichst ähnlich sind.

Der Algorithmus zur Auswahl der Vergleichsobjekte

MietpreisCheck.de beruht auf einem komplexen selbstlernenden Algorithmus, der anhand der
MietpreisCheck.de-Datenbank bestimmt, welche Vergleichsobjekte sich optimal zur Bestimmung des
Miet- bzw. Kaufpreises des vom Nutzer erstelltes Objektes eignen. Optimal meint hierbei eine
möglichst geringe Abweichung vom tatsächlichen Miet- bzw. Kaufpreis. Der Algorithmus entscheidet
dabei selbständig und auf Basis der örtlichen Miet- bzw. Preisentwicklung, wie weit optimale
Vergleichsobjekte örtlich und zeitlich vom zu bewertenden Objekt entfernt liegen dürfen, um eine
belastbare Wertbestimmung zu erhalten. Eine Anpassung über einen Index ist somit nicht nötig. Dies
ist ein großer Vorteil des Algorithmus, weil derartige Indices oft auf Ebene ganzer Städte oder
Regionen erstellt werden und lokale Preistrends nicht optimal abbilden.

Individuelle Auf- und Abschlag

MietpreisCheck.de berücksichtigt im ausgewiesenen Ergebnis ausschließlich die Angaben des
Nutzers. Etwaige zusätzliche wertsteigernde oder –mindernde Faktoren sind nicht berücksichtigt.
Darunter fallen insbesondere Modernisierungs- oder Instandhaltungsstau (z.B. veraltete Heizungs-
oder Sanitäranlagen, erneuerungsbedürftige Wand- und Bodenbeläge), wertbeeinflussende
Eintragungen im Grundbuch, und besonders hochwertige Sonderausstattungen. Dies sollte bei der
Interpretation des Ergebnisses berücksichtigt werden. Wir raten in solchen Fällen, einen Experten
hinzuzuziehen.

Wir gehen bei der Bewertung von Grundstücksflächen davon aus, dass das zum Haus gehörige Grundstück abschließend
bebaut ist. Sofern dies nicht zutrifft, kann der tatsächliche Wert des Objektes inklusive Grundstück
wesentlich über dem ausgewiesenen Ergebnis liegen. Sie können sich bei der
Baugenehmigungsbehörde erkundigen, ob die Möglichkeit einer zusätzlichen Bebauung auf dem
Grundstück besteht.

Die Nettokaltmiete ist die zu entrichtende Miete für die Nutzung der angemieteten Räume. Sie
enthält keine Nebenkosten wie Wasser-, Abwasser-, Heiz-, oder Betriebskosten.

Interpretation des Ergebnisses

Die ausgewiesene Kaltmiete bezieht sich auf ortsübliche Preise bei Neuvermietung zum jeweiligen
Datum.

Der ausgewiesene Kaufpreis bezieht sich auf den Angebotspreis. Der Angebotspreis liegt in der Regel
leicht über dem Transaktionspreis. Angebotspreise bilden die Preisentwicklung über die Zeit meist
sehr präzise ab.

Allgemeiner Hinweis zur statistischen Unsicherheit

Die von MietpreisCheck.de ausgewiesenen Ergebnisse können im Einzelfall aufgrund von statistischer
Unsicherheit vom wahren Wert des Objektes abweichen. Dies lässt sich aus mehreren Gründen nicht
vermeiden. Zum einen lassen sich zu einem einzelnen Objekt aufgrund dessen individuell
einzigartiger Lage keine perfekten Vergleichsobjekte finden. Zum anderen werden je nach Markt
einzelne Objekte nur sehr selten gehandelt, was die Zahl der verfügbaren Vergleichsobjekte
einschränkt. Hinzu kommt, dass Objekte mit ungewöhnlichen Eigenschaften oft zu sehr
unterschiedlichen Preisen verkauft werden – je nachdem, ob sich passende Käufer finden oder nicht.
MietpreisCheck.de gibt aus diesen Gründen immer eine typische Schwankung für den ermittelten
Preis an. Die Schwankung wird anhand von Objekten aus der MietpreisCheck.de-Datenbank
berechnet, die in der Nähe des bewerteten Objektes liegen. Sie ist für sich genommen eine
interessante Kennzahl, da sie etwas über die „Liquidität“ des Marktes aussagt – je kleiner die
Schwankung, desto leichter dürfte in der Regel der Verkauf bzw. die Vermietung des Objektes fallen.

Ermittlungsgrundlagen

Die in diesem Dokument ermittelten Informationen bezüglich der Lage beruhen auf
OpenStreetMap.org. Die Datengrundlage wird jährlich aktualisiert. MietpreisCheck.de UG
(haftungsbeschränkt) übernimmt keine Richtigkeit für die Angaben und weist explizit darauf hin, dass
die Angaben nicht vollständig oder veraltet sein können. Sofern nicht anders angegeben ist die
wesentliche Berechnungsgrundlage für [Wert-][Wert- und Mietermittlung][Miet-]bestimmungen in
diesem Dokument ist die Angebotsdatenbank von MietpreisCheck.de UG (haftungsbeschränkt). Die
Bewertung erfolgt ausschließlich und vollautomatisch auf Basis der Angaben des Nutzers. Es erfolgt
keine individuelle Begutachtung des Objektes durch eine dafür geschulte Person – weder vor Ort
noch anhand der Angaben.

Urheberrecht

Der Inhalt dieses Dokuments fällt unter das Urheberrecht. Jegliche Änderungen, auch Kürzungen und
Erweiterungen, bedürfen der vorherigen schriftlichen Erlaubnis der Mietpreischeck.de UG
(haftungsbeschränkt), Fürth.

Haftung

Die von mietpreischeck.de UG (haftungsbeschränkt) erstellten Wertermittlungen basieren vollständig auf automatisierten,
computergestützten Verfahren. Das vom Nutzer angelegte Objekt wird an keiner Stelle von
einer dazu geschulten Person begutachtet oder geprüft. Alle im Rahmen der Wertermittlung bereitgestellten
Informationen und Daten beruhen auf den Angaben des Nutzers. Letztere werden seitens
mietpreischeck.de UG (haftungsbeschränkt) nicht auf ihre Richtigkeit oder Plausibilität überprüft.
Insbesondere hat seitens mietpreischeck.de UG (haftungsbeschränkt) keine Besichtigung des Objekts
stattgefunden. Daher übernimmt mietpreischeck.de UG (haftungsbeschränkt) keine Haftung für die
Korrektheit der hier dargestellten Informationen.

Weitere Hinweise

Von mietpreischeck.de UG (haftungsbeschränkt) bewertete Objekt werden von der mietpreischeck.de UG (haftungsbeschränkt) nicht besichtigt. Es werden ausdrücklich keinerlei Untersuchungen bezüglich der Statik, der Bausubstanz, Schädlingsbefall, oder
Altlasten von der mietpreischeck.de UG (haftungsbeschränkt) durchgeführt. Daher empfiehlt die
mietpreischeck.de UG (haftungsbeschränkt) dringend, vor Abschluss einer wirtschaftlichen
Transaktion ein Gutachten von einem Immobiliensachverständigen erstellen zu lassen. Das
ausgewiesene Ergebnis stellt kein Verkehrswertgutachten im Sinne der einschlägigen gesetzlichen
Vorschriften dar. Es handelt sich vielmehr eine Wertindikation. Das Ergebnis kann interpretiert
werden als der Angebotspreis, für den vergleichbare Objekte zum jeweiligen Datum auf dem Markt
angeboten wurden. Je nach Verhandlungsergebnis und Marktsituation können Transaktionspreise
und –mieten davon deutlich abweichen. Die mietpreischeck.de UG (haftungsbeschränkt) weist
ausdrücklich darauf hin, dass ihr über derartige Abweichungen keinerlei Informationen
vorliegen und sie deshalb keine Aussage zu Richtung oder Größe der Abweichung machen kann.