von | | Allgemein
Die Regierung der Stadt Berlin möchte eine neue Mietpreiskontrolle auf den Weg bringen. Die soll Mieten im Bestand für fünf Jahre einfrieren und sogar in bestehende Verträge eingreifen, wenn die vereinbarte Miete über einer bestimmten Schwelle liegt. Was wären die...
von | | Allgemein
Zweitwohnungen. In Berlin, München und anderen großen Städten werden immer wieder Befürchtungen laut, dass angeblich kaum genutzte Zweitwohnungen den Wohnungsmangel massiv verschärfen. Demzufolge kauften reiche ausländische Geschäftsleute und andere wohlhabende...
von | | Allgemein
Bahnfahren soll billiger, das Fliegen und Autofahren teurer werden. Für Pendler soll gleichzeitig in einer Übergangsphase die Pendlerpauschale ab dem 21. Kilometer auf 35 Cent steigen. Im Gebäudesektor (wie im Verkehrssektor) ist geplant, einen CO2-Handel einzuführen,...
von | | Allgemein
Die Prognosen und Wertbestimmungen von mietpreischeck.de beruhen auf Techniken des maschinellen Lernens. Diese Technologien helfen Maklern, Managern von Wohnungsportfolios und Privatpersonen, schnell eine Einschätzung des aktuell zu erzielenden Markpreises für...
von | | Allgemein
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) möchte nach Angaben der Süddeutschen Zeitung die Bezahlung von Maklergebühren bei Immobilienverkäufen neu regeln. Zukünftig soll ihren Plänen zufolge die Verkäuferseite die Maklergebühren bezahlen. Momentan ist es meist...